Inhalt dieses Tagesordnungspunktes:
Wir wünschen einen tollen Schulstart
Verkehrssituation in Rüdinghausen entschärft
Jahreshauptversammlung 2019
Muttertag
Witten stellt sich quer
Frohe Ostern
Wahlplakate in Rüdinghausen aufgehängt
Rheinischer Esel
Kirchhörder Weg
Schneer Weg gesäubert
Gewerbegebiet in Stockum
29.08.2019
Die Sommerferien sind vorbei und somit beginnt wieder die lernreiche Schulzeit.
Wir sagen: habt ein tolles Schuljahr vor Euch!
22.07.2019
"Am Hedreisch" ist eine Spielstraße. Dennoch wird dort immer wieder zu schnell gefahren. Daher kamen mehrere Anwohner auf unser Ratsmitglied Robert Beckmann zu und man überlegte gemeinsam wie man diese Situation entschärfen kann.
Dieser Prozess hat sich über ein Jahr hingezogen, weil die entwickelten Pläne von unserer Stadtverwaltung umgesetzt werden musste, die zur Zeit sehr viele Planungen und Projekte durchführt.
Die Pressemitteilung der SPD sieht folgendermaßen aus:
https://www.spd-witten.de/2019/07/10/mehr-sicherheit-fuer-ruedinghauser-strassen/
09.07.2019
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnten wir gleich zwei Gäste begrüßen: R. Scherff, Vorsitzender von "TuRa Rüdinghausen" berichtete uns von den sportlichen Highlights in unserem Stadtteil.
Zudem hat N. König, Vorsitzender der Wittener AfA, über die arbeitspolitischen Themen der SPD erzählt.
Es war eine sehr informative und unterhaltsame Jahreshauptversammlung, die bis weit in den späten Abend hinein dauerte.
11.05.2019
Wie in jedem Jahr nutzten wir die Gelegenheit, um am Muttertag allen Müttern, Vätern, Großmütter, Großvätern und allen weiteren Menschen, die sich um Ihre Angehörigen kümmern, ein kräfitges Danke zu sagen und überreichten ihn eine Rose.
30.4.2019
Nachdem die AfD in den letzten Tagen versuchte mit mehreren kritischen Aktionen Schlagzeilen zu generieren, führten sie am Montagabend in Witten einen Bürgerdialog im örtlichen Saalbau durch.
In der Vergangenheit hat die AfD immer wieder in unserer Stadt versucht mit hohlen Phrasen Stimmung zu erzeugen.
Aber die Wittener*Innen und EN-Kreisler*Innen lassen dies nie unkommentiert verklingen.
Auch dieses Mal versammelten sich mehrere hundert Menschen und zogen unter dem Motto Witten stellt sich quer – Protest gegen die AfDvom Hauptbahnhof zum Saalbau und demonstrierten laut für ein buntes Witten und setzten sich gegen Rassismus ein.
Die Kritik wurde auch inhaltlich durchgeführt. Daher nahmen viele Protestler*Innen anschließend an der öffentlichen Veranstaltung teil und stellten sich der Diskussion.
Auch Mitglieder unseres Ortsvereins waren bei dem Protest dabei.
Den weitergehenden Zeitungsartikel gibt es hier:
20.4.2019
Wir wünschen frohe Ostern!
Mehrere hundert Ostereier, Sonnenschein und viele gute Gespräche über die bevorstehende Europawahl. So bringt der Ostersamstag besonders viel Spaß
16.4.2019
An mehreren Tagen hat der Ortsverein mit Hilfe der Jusos die Wahlplakate zur kommenden Europawahl aufgehängt. Dabei ergaben sich positive Gespräche mit Menschen, die sich für die europäpischen Ziele der SPD interessieren.
In diesem Jahr fiel auf, dass uns viele der vorbeifahrenden Autos den "Daumen nach oben" gedeutet haben.
1.2.2019
Die Pressemitteilung der SPD-Stadtrats-Fraktion ist hier zu finden:https://www.spd-witten.de/meldungen/asphalt-fuer-den-rheinischen-esel/
Wir haben uns seit langer Zeit mit Fragen nach Mobilität und Verbesserungsmöglichkeiten des Rheinischen Esels auseinander gesetzt. Daher haben wir gemeinsam mit der SPD-Stadtrats-Fraktion wir eine Anfrage über viele wichtige und richtige Entwicklungsmöglichkeiten des Freizeitweges an die Verwaltung gestellt. Angefangen bei der Asphaltierung über Steigerung der Aufenthaltsqualität bis zu umweltverträglichen Beleuchtung wollen wir dieses Projekt in den kommenden Monaten vorantreiben!
Es wird keine leichte Aufgabe werden, aber wir werden uns weiterhin für die Verbesserungen des Rheinischen Esels stark machen!
Die Anfrage wird hier veröffentlicht werden: https://secure.stadt-witten.de/session/bis/vo0050.asp…
Denn eine Alternative zur motorisierten Fortbewegung ist #GutFürWitten.
28.1.2019
Für die Anwohner*_Innen des "Kirchhörder Wegs" war die die Kreuzung zum "Hackertsbergweg" lange ein Gefahrenpunkt, weil die Rechts-Vor-Links-Regelung häufig nicht beachtet wurde. Daher wandten sie sich an uns und baten um unsere Unterstützung in Form einer Beschilderung.
Daraufhin setzten wir uns bei der Stadt für ihren Wunsch nach mehr Verkehrssicherheit ein. Die Straßenverkehrsplanung von Witten handelte sehr schnell im Sinne der der Schneer*_Innen und nun weist ein Verkehrszeichen auf die gefährliche Kreuzung hin.
Wenn Sie auch Verbesserungsvorschläge für Rüdinghausen haben, teilen Sie uns diese gerne unter SPD- Ruedinghausen- Schnee(at)gmx.de mit.
16.1.2019
In den vergangenen Monate setzen Laub und Regen dem unteren "Schneer Weg" kräftig zu. Dies führte nicht nur zu einer schmutzigen Straße, sondern auch zu einer gefährlichen Überquerung für Fußgänger*Innen. Daher haben wir uns für eine schnelle Reinigung eingesetzt und nun kann der Übergang wieder gefahrlos benutzt werden.
8.1.2019
In Witten wird gerade ausgiebig ein neues Gewerbegebiet in Stockum diskutiert bzw. über die Option der Bebauung in den kommenden Jahren.
Unser Ortsverein hat sich bei der letzten Sitzung nach einer ausführlichen Diskussion einstimmig gegen diese Option ausgesprochen, weil wir alternative Möglichkeiten sehen und die Umweltaspekte und stadtteilentscheidenden Entwicklungen für die kommenden Jahren hoch einschätzen.
1.1.2019
Der Ortsverein Rüdinghausen/Schnee wünscht Ihnen ein erfolgreiches 2019!
Jetzt sind 2 User online
Besucher: | 199813 |
Heute: | 17 |
Online: | 2 |