Jahresabschlussfeier
Gegen Hundekot auf Gehweg
Gegen Fluglärm
Farbe für's Bürgerzentrum
Der Ortsverein Rüdinghausen/Schnee feierte am 13.12.2011 seine Jahresabschlussfeier. Zu diesem Anlass sprach Klaus Lohmann, der den Ortsverein mit auf eine geschichtliche Reise über den Stadtteil in den letzten Jahrzehnten nahm. Anschließend wurde bei ruhiger Musik und leckerem Essen das Jahr vollendet.
Fußgänger auf dem Ifteweg beschwerten sich seit geraumer Zeit über Hundekot. Der Ortsverein hofft, dass ein unübersehbares Schild die Hundebesitzer zukünftig mehr Rücksicht nehmen lässt.
Der SPD Ortsverein Rüdinghausen/Schnee hat sich engagiert, damit die Stadt Witten ein Mitspracherecht in der Lärmschutzkommission des Dortmunder Flughafens erhält. Viele Bürger aus Rüdinghausen haben uns dabei mit ihrer Unterschrift unterstützt. Der Vorsitzende Tilo Gebert hat die Unterschriftenlisten an die verfahrenszuständige Bezirksregierung Münster und an unsere Bürgermeisterin Sonja Leidemann geschickt. Daraufhin wurden bereits Lärmmessungen in unserem Ortsteil durchgeführt. Über das Engagement des Ortsvereins wurde auch in der Presse ausführlich berichtet.
Mit viel Engagement haben sich Freiwillige des Ortsvereins Rüdinghausen/Schnee versammelt und in einer gemeisamen Aktion das Foyer der alten Schule in Rüdinghausen in neuem Glanz erscheinen lassen.
Mit einem Lächeln auf den Lippen konnte die Arbeit erfolgreich verrichtet werden.
SPD- Ortsvereine fusionieren nach langjähriger Zusammenarbeit
SPD- Ortsvereine fusionieren nach langjähriger Zusammenarbeit
Die SPD aus Rüdinghausen und Schnee hat sich am 4. März zum nunmehr mitgliederstärksten Wittener Ortsverein zusammengeschlossen. Einstimmig beschlossen die anwesenden Genossinnen und Genossen die Fusion und wählten den 30- jährigen Jörg Plewka zu ihrem Vorsitzenden. Ihn vertreten Annegret Skubich und Dr. Uwe Rath, die ehemaligen Vorsitzenden der fusionierten Ortsvereine.
„Veränderungen durch Witten 2020 oder in der Kinder- und Jugendpolitik werden erst im Stadtteil konkret. Deshalb müssen wir gerade vor Ort ein offenes Ohr für die Bürgerinnen und Bürger haben“, so Plewka. Schwerpunkte des neuen Ortsvereines seien die Umsetzung des Offenen Ganztages an der Grundschule sowie die Sport- und Freizeitmöglichkeiten im Stadtteil.
Kassierer des neuen Ortsvereins ist Manfred Höwing, ihn vertritt Jürgen Holey. Zum Schriftführer gewählt wurde Robert Beckmann, sein Stellvertreter wurde Tilo Gebert. Als Revisoren fungieren Wilma Grundmann und Bernd Juraschka. Die Beisitzer des neuen Vorstands sind Hans- Walter Breucker, Detlef Haubrock, Jeannette Hoffmeister- Agan, Luise Holey, Ralf Kapschack, Walter Kepert, Ulrike Kurenbach, Marlies und Fred Östreich, Christian Romahn und Jürgen Skubich.
Jetzt sind 1 User online
Besucher: | 199813 |
Heute: | 17 |
Online: | 1 |