Politik in 2017
Inhalt dieses Tagesordnungspunktes:
- Jahresabschlussfeier
- Konferenz zur Zukunft der SPD
- Wahl vollbracht - Wir gratulieren Ralf Kapschack
- Informationsstand in Rüdinghausen (2)
- Tag der Ortsvereine
- Ohr am Bürger - Hausbesuche mit dem Bundestagskandidaten
- Informationsstand in Rüdinghausen (1)
- Wahlkampfauftakt
- Rechenschaftsbericht des Ortsvereins über das vergangene Jahr
- "Willkommen in Rüdinghausen"
- Wir bedanken uns für ein tolles Wahlergebnis in Witten!
- Alles Gute zum Muttertag
- Bei Hausbesuchen ins Gespräch gekommen
- Neue OV-Flyer liegen bereit
- Wir wünschen frohe Ostern!
- Verbesserungen beim Gelben Sack gefordert
- Schlaglöcher in der Brunebeckerstraße
- Jahreseinstand mit der SPD
Jahresabschlussfeier
In gemütlicher Runde haben wir den Abschluss des Jahres 2017 gefeiert. Knapp 20 Mitglieder feierten das vergangene Jahr, das viele Höhe und Tiefen hatte. Unsere einhellige Meinung: auch in schwierigen Zeiten stehen wir weiterhin laut für eine soziale Gerechtigkeit ein!
Unsere Landtagsabgeordnete Dr. Nadja Büteführ gab uns dabei einen Einblick in die ersten Monate ihrer Arbeit in Düsseldorf und ehrte diejenigen Mitglieder, die in diesem Jahr ein Jubiläum im Kampf für soziale Gerechtigkeit feiern. Eine unserer Genossinnen setzt sich sogar bereits seit 50 Jahren für die SPD und eine gerechtere Gesellschaft ein.
Konferenz zur Zukunft der SPD
03.11.2017
SPD Ortsvereine diskutieren über die Zukunft der SPD
Die SPD Ortsvereine Ardey-Borbach und Rüdinghausen/Schnee veranstalteten gemeinsam am 02.11.17 die Mitgliederkonferenz „Zukunft der SPD“. Die politische Umsetzung der Grundwerte der SPD in den vergangenen Legislaturperioden stand dabei im Mittelpunkt der Diskussion.
„Wir haben den Genossinnen und Genossen vor-Ort die Möglichkeit eröffnet über die Entwicklung der SPD zu sprechen“, so Tim Koch, Vorsitzender von Ardey-Borbach. „Es gibt bundesweit überregionale Konferenzen über die notwendige Erneuerung und Rückbesinnung auf die Grundwerte. Unser Ziel ist es unseren Mitgliedern die Möglichkeit zu geben sich in diesem Prozess einzubringen.“
Politik beschäftigt sich mit komplexen Problemen. „Die Schwierigkeit hierauf verständliche Antworten und Lösungsansätze liefern zu können, schreckt viele Menschen ab. Die gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit sind zu lange unberücksichtigt geblieben.“, so Robert Beckmann, Ortsvereinsvorsitzender von Rüdinghausen/Schnee.
Die Werte der SPD „Freiheit, Gleichheit, Solidarität“ werden von den Mitgliedern als richtiger Weg für die Zukunft gesehen um die Politik der sozialen Gerechtigkeit zurück in den Vordergrund zu rücken. Insbesondere die soziale Gerechtigkeit bei Bildung und Steuern muss zukünftig wieder der bestimmende rote Faden werden.
Die Mitglieder sehen deutlichen Nachholbedarf in der praktischen Umsetzung der Grundwerte. Konkrete Themen wie der Kampf für gute Löhne und sozialen Zusammenhalt sind zu lange nur nebensächlich verfolgt worden. Daher fordern die beiden Ortsvereine eine Schwerpunktsetzung auf die Bedürfnisse der Menschen vor-Ort. „Wir müssen die Ergebnisse auf die Fragen unserer Zeit in verständlichen Worten mitteilen und dabei deutliche Grundbotschaften formulieren“, fasst Tim Koch die Ortsvereinskonferenz zusammen.
Wahl vollbracht - Wir gratulieren Ralf Kapschack
25.09.2017
Nach einem langen Wahlkampf, der manchmal anstrengend aber immer aufregend war, steht das Ergebnis fest. Die SPD rutscht auf 20,5% ab. In den nächsten Wochen werden wir uns im Ortsverein hiermit auseinander setzen.
Eine tolle Neuigkeit gibt es allerdings: Ralf Kapschack, unser Direktkandidat hat gewonnen! Wir gratulieren ihm ganz herzlich und sehen seinem weiteren starken Einsatz für Solidarität, Gerechtigkeit und Freiheit aufgeregt entgegen!
Tag der Ortsvereine
16.09.2017
Der diesjährige "Tag der Ortsvereine" stand ganz im Zeichen des Wahlkampfes. Jeder der 13 Wittener Ortsvereine hat über ein Themengebiet auf dem Platz vor der Stadtgalerie nähergehend informiert.
Wir haben gemeinsam mit dem Ortsverein Ardey-Borbach die Gesundheitspolitik übernommen.
Die Sonne meinte es sehr gut mit uns und wir hatten viel Spaß.
Informationsstand in Rüdinghausen (2)
23.09.2017
Auch unser letzter Informationsstand über das Wahlprogramm der SPD war ein voller Erfolg! Wir konnten uns mit vielen Rüdinghauser und Rüdinghauserinnen über die Grundthemen der Partei austauschen.
Ohr am Bürger - Hausbesuche mit dem Bundestagskandidaten
01.09.2017
Jedes Jahr gehen unsere Abgeordneten und Ratsmitglieder durch den Wahlkreis und führen Hausbesuche durch um das Ohr am Bürger und Bürgerin zu haben.
Selbstverständlich machen wir dies in der Wahlzeit ebenso. So ging unser Ortsvereinsvorsitzender und Ratsmitglied Robert Beckmann gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Ralf Kapschack von Haustür zur Haustür. Hier konnten sie direkt mit den Menschen ins Gespräch kommen und über ihre Gedanken zu der Bundestagswahl erfahren.
Informationsstand in Rüdinghausen (1)
26.08.2017
Mit Informationen auf die Bürger zugehen! Genau das haben wir heute gemacht als wir mit 76kg an Informationsmaterial vor Kesper standen. Neben den Wahlkampfhits wie Stiften, Blöcken und Einkaufchips haben wir auch unser Partei- und Wahlprogramm verteilt. Die Menschen waren gut drauf. So macht Wahlkampf Spaß!
Wahlkampfauftakt
22.08.2017
Die heiße Phase des Wahlkampfes hat nun auch Rüdinghausen erreicht. Wir eröffnen sie am 26.8.2017 ab 10Uhr vor dem örtlichen Rewe-Kesper. Seien Sie dabei!
Rechenschaftsbericht über das vergangene Jahr
Rechenschaftsbericht 2017 SPD OV Rüdinghausen/Schnee
11.07.2017
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
was haben wir im letzten Jahr gemacht? Diese Frage stellen wir uns als Vorstand jedes Jahr. Gerade weil wir kaum aus der Arbeit für unseren Ortsverein herauskommen, wollen wir sie Euch nicht vorenthalten. Daher gebe ich Euch nun einen kurzen Überblick über unsere Tätigkeiten, die wir seit der letzten Hauptversammlung durchgeführt haben:
In dem vergangenen Landtagswahlkampf waren wir sehr aktiv. Wir haben mitgekämpft und mitgefiebert. Gemeinsam mit unserer Kandidatin Dr. Nadja Büteführ führten wir Hausbesuche durch, haben Flyer und Ostereier verteilt und sind mit vielen RüdinghauserInnen in Gespräche gekommen. Hier überwog die Freude der Menschen, dass wir unsere Kandidatin vorstellen. Wir danken unserer Kandidatin für einen engagierten Wahlkampf und wünsche Dir eine starke Stimme für unsere Region, unsere Partei und die soziale Gerechtigkeit.
Antwort auf unsere Anfrage über die gelben Säcke
19.06.2017
Die städtische Verwaltung hat auf unsere Anfrage über die Einführung einer gelben Tonne geantwortet:
Zu den Fragen 1-5:
Plant die Stadt die Einführung einer kostengünstigen gelben Tonne?
Wenn ja - wäre es möglich, Haushalten, die keine Stellplätze für eine weitere Tonne haben, als Ausnahme weiter die Gelben Säcke anzubieten?
Denkt die Stadt über die Einführung einer Wertstofftonne nach?
Wenn ja, wann könnte sie eingeführt werden?
Wenn nein – warum verzichtet sie darauf?
Die teilweise negativen Auswirkungen durch die Sammlung/Abfuhr der gelben Säcke sind natürlich bekannt.
Das Duale System (die gelben Säcke - wie auch die Altglas- und Teile der Altpapierentsorgung - sind Bestandteil) besteht seit 1992 – die damals getroffenen rechtlichen bzw. vertraglichen Rahmenbedingungen gelten auch heute noch und lassen eine Veränderung des Systems derzeit nicht zu.
Allerdings hat der Gesetzgeber am 12.05.17 ein neues Verpackungsgesetz beschlossen (Inkrafttreten 01.01.19). Die Formulierungen und Inhalte werden jetzt intensiv betrachtet und bewertet werden müssen.
Mit dem für die abfallwirtschaftlichen Vorgaben zuständigen Ennepe-Ruhr-Kreis werden die Auswirkungen des neuen Gesetzes besprochen und abgestimmt.
Hier geht es mit der Antwort der Verwaltung weiter
"Willkommen in Rüdinghausen"
20.05.2017
Auch unser zweiter Flyer ist uns geliefert worden.
Da seit einiger Zeit viele neue Bürger*_Innen ihren Weg nach Rüdinghausen gefunden haben, beschlossen wir, sie mit Hausbesuchen und warmen Worten willkommen zu heißen.
Wir bedanken uns für ein tolles Wahlergebnis in Witten!
14.05.2017
Die letzten Stimmen sind nun ausgezählt und uns bleibt nur eines zu sagen:
Danke sehr für das Vertrauen! Unsere Kandidatin Dr. Nadja Büteführ hat in unserem Wahlkreis das eindeutige Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger verdient. Mit 39,27 Prozent der Erststimmen lag sie weit vorne und wird uns von nun an im nordrhein-westfälischen Landtag vertreten!
Alles Gute zum Muttertag
14.05.2017
Der Ortsverein wünscht allen Müttern und Vätern einen wunderbaren Muttertag. Da wir allerdings auch Väter und Kindern für ihre Zeit mit ihren Familien danken wollen, wünschen Allen einen großartigen Familientag!
Bei Hausbesuchen ins Gespräch gekommen
2.5.2017
Unsere Landtagskandidatin Dr. Nadja Büteführ hat gemeinsam mit unserem Ratsmitglied Robert Beckmann Hausbesuche in verschiedenen Straßen von Rüdinghausen gemacht. Dabei sind sie mit vielen Anwohner*_Innen ins Gespräch gekommen und konnte Ideen und Wünsche mitnehmen.

Neue OV-Flyer liegen bereit
25.04.2017
Wir freuen uns über unsere neuen Informationsflyer, die wir bei unseren nächsten Aktionen in Rüdinghausen und auf dem Schnee verteilen werden!